top of page
MichaelRoehr_WebUMI.jpg

Mehr über mich und uns

Stimmt die Chemie?

Wer ich bin und wenn ja, wie viele. Was mir wichtig ist – warum und wozu. Und was bisher geschah.


Hier finden Sie Details, die ich für die Frage nach der stimmigen Chemie hilfreich finde.

Wer ich bin
Was mich antreibt

i

Don't forget to play...!

Der Purpose: Wozu ich da bin

Ich unterstütze Organisationen darin, authentisch und wertebewusst als Marke aufzutreten und dafür maximale Resonanz zu erhalten.

 

... was mich dazu motiviert

Menschen zu ermöglichen, Identität zu entwickeln, Klarheit und Orientierung darin zu spüren und sich damit zu zeigen, treibt mich an. Weil ich es beflügelnd finde, wenn Identifikation Verbundenheit stiftet.

... und was mir wichtig ist

Ich liebe Neugier, Sinnhaftigkeit und Begeisterung – sie lösen positive Resonanz aus. Und Authentizität, Klarheit und Empathie sind mir besonders wichtig. All das ist Herz meiner Arbeit: Resonanz für Unternehmen mit Know-how.

Seit 1998 Marketing

Seit 1998 begleite ich Organisationen in Markenentwicklung und Marketing für erklärungsbedürftige Angebote.

Schwerpunkt sind Workshops, Konzepte, Inhalte, Informationsdarstellung und Medien für die Kommunikation. 

Ingenieur & Brücke

Mit meinem Background als Ingenieur der Verfahrenstechnik fühle ich mich als Brückenbauer zwischen Technik- und Marketingwelt und für Technologieunter-nehmen mit ihren komplexen Inhalten. Mein Studium führte mich von Clausthal, über Harburg nach London – und ein Auslandspraktikum in Bolivien mitten hinein ins Marketing.

Mx_Screen5.png

Mein beruflicher Weg startet 1998 als Marketing-Professional mit strategischer Beratung von Firmen der »New Economy« –  damals Begriff für die »Zukunftsbranchen« Informationstechnik, Multimedia und Telekommunikation.

New Economy

[aɪtiː]
[dɑːt ˈkɑːm]

Tech Economy

2003 gehe ich selbstständig unter dem Namen »Blaupause« an den Markt. Ich weite den Kreis auf klassisch-technische Economy wie Maschinenbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik oder Elektronik: Der Marketingprofi holt sich den Ingenieur an Bord...

Agentur mbH

2009 führt der Weg zur Gründung einer gleichnamigen Werbeagentur. Als Co-Geschäftsführer mit Partner und Team entwickle ich mich zum B2B-Experten, bei dem Konzepte, Kampagnen und Präsenzen entstehen. Und lerne, wie die komplexen systemischen Gefüge von Organisationen Marken prägen.

Agentur.png

Markencoach

2017 gehe ich mit verändertem Fokus neue Wege: Systemisches Know-how kommt ins Spiel, und aus mir als Berater wird ein Coach. Seither begleite ich Organisationen als Markencoach – als Coach ihrer Marke.

Systemaufsteller

Als anerkannter Systemaufsteller (2020) nutze ich bei meiner Arbeit moderne systemische Werkzeuge. Sie ermöglichen Zugang zu wertvollen, authentischen und  anschlussfähigen Perspektiven auf Marken, Organisationen und Identität.

Ich begleite Organisationen, die sich ihres unverwechselbaren Kerns bewusst sind oder werden wollen. Diese DNA gemeinsam freizulegen und stimmigen, resonanzfähigen Ausdruck für sie zu finden, dafür stehe ich mit meiner Arbeit.

Unverwechselbar

Meine Partner*innen in der Zusammenarbeit

Text &
Konzept

Martin Väterlein

Textbüro
Väterlein

Martin Väterlein aus Berlin schreibt Texte und Konzepte. Sowohl für Marken als auch für Musikkompositionen. Stets einfühlsam, klar, verblüffend und prägnant. Ob Head- oder Tagline oder Copytext, B2B ebenso wie B2C.

Architektur &
Messe

Ines Wrusch

Innenarchitekturbüro
Ines Wrusch

Mit Hilfe des Innenarchitekturbüros Ines Wrusch bekommt die Marke buchstäblich Raum: Bei der Gestaltung stimmiger Geschäftsräume oder auf der Messe. Und Ines Wrusch ist dabei, wenn wir in Workshops die Marke entfalten.